Hauptmenü
9. Tag = Dienstag 9. August,
Auslaufen bereits um 5:25 in der Morgendämmerung.
Wir wollen uns in Pirovac oberhalb Murter wieder mit Gerd treffen, der uns jedoch bereits 15 Min. später anruft und uns vor der Bura warnt, die bei ihm schon 30 kt hat.
Wir fahren noch ein Stück weiter, um uns dann aber doch in die Bucht Sicenica unterhalb von Rogoznica zu verdrücken, als es auch hier draussen ungemütlich wird .
Wir gehen vor Anker und frühstücken gemütlich. Gegen 8:30 wird es bereits wieder ruhiger, wir warten jedoch noch ab.
Gegen 11:00 wird es ungemütlich, etwa 30m vor uns machen zwei Italiener mit ihren 40’ Booten Ankermanöver, völlig rücksichtslos und ohne darauf zu achten, wo unser Anker liegt.
Meine Proteste quittieren sie nur mit Gelächter und „Bunga-
Wir fahren daraufhin in die Marina Kremik und sind über den freundlichen Empfang überrascht. Am Steg 6 können wir in einer hinteren Box festmachen und liegen sicher.
Nachmittags flaut der Wind ab, aber Abends pfeift die Bura wieder durch die Masten der Segler.
10. Tag = Mittwoch, 10. August
Bereits am frühen Morgen bläst schon wieder die Bura, sodass nach Studium des Seewetterberichtes auch
heute nicht an eine Weiterfahrt mit dem Boot zu denken ist. Böen bis 45kt sind dann doch etwas zu viel.
Um 9:30 lassen wir uns mit dem Shuttlebus der Marina (20 Kn hin und zurück) nach Primosten fahren und
machen dort einen eingehenden Stadtrundgang. Dabei können wir die hohen Wellen sehr gut
beobachten.
Sobald die Sonne hinter dem Hügel verschwunden ist, wird es bei anhaltendem Starkwind recht frisch.
Wie vereinbart holte uns der Shuttlebus pünklich wieder an vereinbarter Stelle ab und brachte uns zurück
in die Marina.
11. Tag = Donnerstag, 11. August
Kurz nach Sonnenaufgang verlassen wir bereits die Marina Richtung Pasman. Vor Vrgada wieder das alte
Spiel mit heftigem Nordwestwind. Wir kämpfen uns weiter und treffen uns dort wieder mit Gerd und Brigitte
in einer ruhigen Bucht. Unterwegs hat uns eine heftige Welle von vorne erwischt und bei offenen Fenstern
konnte sie nahezu ungehindert vorne hereinspritzen – alle Polster und Klamotten vorne drin wurden nass.
Zum Glück konnten wir uns auf dem Boot von Gerd ausbreiten und die Sachen in der Sonne trocknen.
In der gleichen Bucht trafen wir mit Foris zusammen und vereinbarten für Abends ein kleines Treffen in Kukljica.
Gegen 17:30 fuhren wir dann mit 2 Booten Richtung Durchfahrt Ugljan-
Ein netter und harmonischer Abend mit gemeinsamen Essen und anschließendem Eisschlürfen folgte.
12. Tag = Freitag, 12. August
Bereits um 6:30 auslaufen aus Kukljica Richtung Nordwest, zunächst bis zur Tankstelle Preko, die uns an diesem Tag wohl gesinnt ist und sich ohne Wellen zeigt.
Selbst die einlaufende Fähre erzeugt keine Wellen. Danach geht es schnurstracks weiter bis zur Durchfahrt Molat / Ist – dort an die Boje und es gibt erst mal ein ausgiebiges Frühstück.
Danach geht es weiter, wegen des aufkommenden Nordwestwindes fahren wir zwischen Silba und Olib durch und weiter bis zu der Sandbucht im SO von Ilovik.
Zunächst ist es dort relativ ruhig bis gegen 13:30 die "Invasion von der Wega" kommt in Form von etwa 5-
Um dem Gegröle und der lauten Musik zu entfliehen lichten wir den Anker und fahren in Richtung Mali Losinj weiter.
Der Stadthafen von Mali Losinj .....
....... es war ja bereits durch alle einschlägigen Foren gegangen, aber wenn man dann vor Ort ist erscheint es unglaublich, dass bis auf den Wellenbrecher am Hafeneingang und einen einzigen Steg für ortsansässige Fischer alle Touristenstege entfernt worden sind !!
Wir lagen etwa eine Stunde auf der Hafenseite, wo normalerweise die Ausflugsboote auf ihre Gäste warten und beobachteten viele einlaufenden Boote, die ungläubig nach den Bootsstegen Ausschau hielten.
Ob die Stadt Mali Losinj und die in diesen Streit involvierten Personen überhaupt wissen, was sie ihrer Stadt angetan haben ??
Nicht nur der finanzielle, sondern auch der Verlust an Ansehen werden einen nachhaltigen Schaden anrichten.
Nach einem Kaffee und einem kleinen Einkauf verließen wir also wieder Mali Losinj und fuhren zwischen der Insel Losinj und den Srakane-
In der ruhigen Bucht Vognisca warfen wir letztmals auf diesem Sommertörn den Anker zur Übernachtung.
13. Tag = Samstag, 13. August
Nach einem ausgiebigen Frühstück und der Begutachtung der aktuellen Wetterlage auf unserem Netbook verließen wir die Bucht und fuhren um die Nordspitze von Unije herum direkt Kurs auf Medulin.
Gegen Mittag liefen wir dann dort nach einem wunderschönen und erlebnisreichen Törn ein.
Unsere Windy hat sich brav und wacker gehalten ohne jegliches Murren.